Sehr gute Website mit perfekten Online Werkzeug zum Layouten! Peter Sandbichler aus Salzburg , 11. Dezember 2008
|
|
1–2 Zeilen |
|
|
EUR 24.28 inkl. 19% MWSt. zzgl. Versandkosten |
|
|
1–2 Zeilen |
|
|
EUR 18.62 inkl. 19% MWSt. zzgl. Versandkosten |
|
|
2–3 Zeilen |
|
|
EUR 40.16 inkl. 19% MWSt. zzgl. Versandkosten |
|
|
5–7 Zeilen |
|
|
EUR 55.57 inkl. 19% MWSt. zzgl. Versandkosten |
|
|
5–7 Zeilen |
|
|
EUR 64.14 inkl. 19% MWSt. zzgl. Versandkosten |
|
|
5–7 Zeilen |
|
|
EUR 59.20 inkl. 19% MWSt. zzgl. Versandkosten |
|
|
0–1 Zeilen |
|
|
EUR 3.81 inkl. 19% MWSt. zzgl. Versandkosten |
|
|
0–1 Zeilen |
|
|
EUR 3.93 inkl. 19% MWSt. zzgl. Versandkosten |
|
|
0–1 Zeilen |
|
|
EUR 5.41 inkl. 19% MWSt. zzgl. Versandkosten |
|
|
0–1 Zeilen |
|
|
EUR 3.93 inkl. 19% MWSt. zzgl. Versandkosten |
|
|
0–1 Zeilen |
|
|
EUR 1.96 inkl. 19% MWSt. zzgl. Versandkosten |
|
|
0–1 Zeilen |
|
|
EUR 1.96 inkl. 19% MWSt. zzgl. Versandkosten |
Kontierungsstempel finden ihre Verwendung vor allem in der Buchhaltung, wo eine Unterteilung von Rechnungsbeträgen in Konten und Kostenstellen erfolgt. Meistens erfolgt der Aufbau eines Kontierungsstempels in tabellarischer Form – das garantiert Übersichtlichkeit und verschafft auf den ersten Blick eine Übersicht über Datum, Konto, Gegenkonto, Betrag und Kostenstelle. So wird ein Kontierungsstempel zum schnellen und preiswerten Helfer in der Buchhaltung.